Anlässlich des 100. Geburtstags des gebürtigen Koblenzer Kunstsammlers, Unternehmers und Mäzens Peter Ludwig nahm eine kleine Delegation aus Koblenz am Festakt der Ludwig-Stiftung in Aachen teil. Neben der Ausstellung „Amy Sillman. Oh Clock!“ fand im Ludwig Forum für Internationale Kunst die Uraufführung der Auftragskomposition „Variationen über ein Muster“ in zehn Sätzen von Anno Schreier durch eine Streicherklasse des Aachener Inda-Gymnasiums statt, dessen Schülerinnen und Schüler auch die Moderation des Abends übernommen hatten. Einblicke von Zeitzeugen und Gespräche mit Verantwortlichen der Ludwig-Museen auf der ganzen Welt eröffneten einen Blick auf die umfangreiche Sammelleidenschaft und das bedeutende Mäzenatentum des Ehepaares Peter und Irene Ludwig. Gemeinsam mit der Direktorin des Koblenzer Ludwig-Museums Beate Reifenscheid und der Vorsitzenden der Koblenzer Museumsfreunde Elisabeth Sauer-Kirchlinne unterstrich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion Fabian Freisberg die Bedeutung der Sammlung Ludwig für die Koblenzer Museumslandschaft und dankte dem Vorstand der Ludwig-Stiftung für die seit über 30 Jahren bestehende, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in Peter Ludwigs Heimatstadt Koblenz.
