
Mit großer Anerkennung nahm die CDU-Fraktion im Koblenzer Stadtrat an der Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz teil, die am 5. April 2025 in der Rhein-Mosel-Halle stattfand. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung erhielten über 600 Meisterinnen und Meister aus 26 Nationen ihren Meisterbrief – ein beeindruckendes Zeugnis für die Leistungsfähigkeit und internationale Strahlkraft des regionalen Handwerks.
Die CDU-Fraktion wurde durch ihren Vorsitzenden Stephan Otto und die Stellvertreter Daniela Nowak und Ernst Knopp vertreten. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten sie die Leistungen der neuen Meistergeneration.
„Die Vielfalt der vertretenen Nationen und Berufsbilder ist ein klares Zeichen dafür, wie zukunftsorientiert, offen und leistungsfähig das Handwerk in unserer Region aufgestellt ist“, so Stephan Otto am Rande der Veranstaltung. „Die frisch ausgezeichneten Meisterinnen und Meister übernehmen Verantwortung – nicht nur in ihren Betrieben, sondern auch für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung weit über die Region Koblenz hinaus.“
Die CDU-Fraktion bedankt sich bei der Handwerkskammer Koblenz, insbesondere bei ihrem Vizepräsidenten Mark Scherhag, für die gelungene Ausrichtung der Feier sowie für das unermüdliche Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung.
„Das Handwerk bleibt ein zentraler Motor für Innovation, Beschäftigung und Integration. Die heutige Feier hat gezeigt: Die Zukunft des Handwerks ist vielfältig, international – und in besten Händen“, ergänzt Ernst Knopp.
Die CDU-Fraktion gratuliert allen neuen Meisterinnen und Meistern herzlich zu ihrem Abschluss und wünscht ihnen auf ihrem weiteren beruflichen Weg viel Erfolg und Erfüllung.