Einblick in das 1. Ausbildungsjahr der Fachpraktiker Hauswirtschaft und Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen

Im Rahmen einer Hospitation besuchte der Koblenzer CDU-Stadtrat Philip Rünz die Julius-Wegeler-Schule im Koblenzer Stadtteil Moselweiß, um einen direkten Einblick in den Ausbildungsalltag zu erhalten. Dabei stand vor allem die Praxis im Fokus. Der Berufsschultag der Fachpraktiker Hauswirtschaft und Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen beginnt um Punkt 8.00 Uhr und endet am Nachmittag.
Der Tag begann mit praxisnahen Lerninhalten im Bereich Hauswirtschaft. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler unter anderem, worauf beim Eindecken zu achten ist. Anschließend ging es in die praktische Umsetzung: Ein Teil der Klasse war für das Herrichten der Tische verantwortlich, um die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Der andere Teil bereitete in der gut ausgestatteten Schulküche ein schmackhaftes und nahrhaftes Mittagessen zu.
„Ein besonderes Highlight des Besuchs war die gemeinsame Zubereitung des Mittagessens mit den Schülerinnen und Schülern. Während des Kochens ergaben sich viele Gelegenheiten zum Austausch. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Motivation und Freude das Lehrpersonal sowie die Schülerinnen und Schüler bei der Sache sind. Solche praktischen Arbeiten sind nicht nur wichtig für die berufliche Qualifikation, sondern stärken auch das Selbstvertrauen und die Teamfähigkeit“, erklärte der CDU-Stadtrat Philip Rünz.
Die Hospitation bot Rünz wertvolle Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen des Berufsschulalltags. „Ich bin dankbar, diese Einblicke bekommen zu haben und konnte einige Themen für meine Arbeit im Stadtrat, insbesondere hinsichtlich der Jugendarbeit und Schulausstattung, mitnehmen“, so das Resümee von Rünz.