CDU-Stadtratsfraktion stellt Antrag zur Querung Balthasar-Neumann-Straße / B42

Bürgerdialog im April

An der Auffahrt Balthasar-Neumann-Straße zur B 42 wurde vor einiger Zeit die Sicherheit der Fahrradfahrer durch die Aufbringung eines roten Schutzstreifens deutlich erhöht. 
„Diese sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit war dringend erforderlich. Allerdings bleibt die Überquerung der Kreuzung für Fußgänger problematisch. Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen“, äußerte sich das Pfaffendorfer Ratsmitglied Dr. Florence Klose.

 „Auch Anwohner, die die Bushaltestelle Schützenstraße erreichen wollen, müssen schnell sein, um unbeschadet ans Ziel zu gelangen“ erklärte Bert Flöck, Ratsmitglied und ehemaliger Baudezernent der Stadt Koblenz. „Wir sind längere Zeit vor Ort gewesen, um uns ein Bild zu machen. Die Notwendigkeit einer Maßnahme ist gegeben“, so Flöck.

Mit einem Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen für Fußgänger hofft die CDU-Stadtratsfraktion, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit für Fußgänger nachhaltig zu verbessern.

Zudem lädt das Pfaffendorfer Stadtratsmitglied Dr. Florence Klose am Dienstag, dem 8. April ab 19:30 Uhr den CDU-Fraktionsvorsitzenden Stephan Otto, den ehemaligen Bauderzernenten Bert Flöck und alle interessierten Bürger zum Dialog in den Pfarrgemeinderaum der katholischen Kirche St. Martin (Balthasar-Neumann-Straße) ein. „Mir liegt der Austausch mit den Pfaffendorfer- und Astersteiner-Bürgerinnen und Bürgern am Herzen. Ich möchte erfahren, welche Anliegen, Fragen, Sorgen oder Anregungen die Menschen in unseren Vierteln bewegen und auch über relevante Themen berichten“, so die engagierte Stadträtin abschließend.