
Herzlich willkommen bei der CDU-Stadtratsfraktion

Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage unserer CDU-Fraktion im Koblenzer Stadtrat und freue mich sehr über Ihr Interesse. Gleichzeitig möchte ich Sie einladen, mehr über uns und unser kommunalpolitisches Wirken in Erfahrung zu bringen.
Auf den folgenden Seiten lernen Sie nicht nur die Vertreter der CDU im Rat kennen, sondern erhalten auch zahlreiche Informationen über die Arbeit unserer Fraktion. Die persönlichen Schwerpunkte und Tätigkeiten unserer Mandatsträger werden ebenso vorgestellt, wie unsere Standpunkte zu wichtigen kommunalen Themen. Selbstverständlich sind wir dabei stets bemüht, Ihnen an dieser Stelle die aktuellen politischen Entwicklungen in unserer schönen Heimatstadt an Rhein und Mosel zu vermitteln.
Weit über die bloße Darstellung unserer Arbeit hinaus umfasst das Angebot unserer Homepage zudem auch die Möglichkeit, Fragen an uns zu richten, sich durch Anregungen aktiv einzubringen und auf diese Weise unsere politische Arbeit mitzugestalten. Schreiben Sie uns einfach an oder wenden Sie sich an das Bürgerbüro unserer Fraktion im Rathaus. Bei uns ist Ihr Anliegen in guten Händen.
Ihr
Stephan Otto
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Koblenzer Stadtrat
Aktuelle Mitteilungen

100. Geburtstag des Kunstsammlers und Mäzens Peter Ludwig
Anlässlich des 100. Geburtstags des gebürtigen Koblenzer Kunstsammlers, Unternehmers und Mäzens Peter Ludwig nahm eine kleine Delegation aus Koblenz am Festakt der Ludwig-Stiftung in Aachen

Eine fantastische Heißluftballonveranstaltung für Koblenz
In den Alpen werden Veranstaltungen dieser Art meist im Winter durchgeführt, mit dem Titel „Heißluftballon-Glühen“. Da dies in Koblenz nicht möglich ist, da kein Schnee

Aus der Bundeswehr mitten ins Koblenzer Herz
CDU-Fraktion gratuliert Annette Lehnigk-Emden zur Schängel-Taufe Koblenz. Nun ist sie auch offiziell Teil der Koblenzer Schängel-Familie: Die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Bildung gleichmachen? – Vielfalt ist erste Wahl
Weshalb das Görres-Gymnasium als altsprachliches Gymnasium erhalten bleiben muss „Das Görres-Gymnasium mit seiner altsprachlichen Ausrichtung ist ein Aushängeschild im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz und leistet einen

CDU begrüßt Umsetzung erster Schwammstadt-Maßnahmen in Koblenz
Pilotprojekt in der Moselweißer Straße startet – CDU-Fraktion hatte Antrag 2020 initiiert Koblenz. Mit dem Umbau der Moselweißer Straße im Stadtteil Rauental wird in Koblenz

CDU-Stadträte begrüßen geplante Haltestellenverlegung am Hauptbahnhof West
Die CDU-Stadträte Marius Jakob, Rudolf Kalenberg und Philip Rünz haben sich im Rahmen eines Vor-Ort-Termins ein genaues Bild von der aktuellen Situation der Bushaltestelle „Hauptbahnhof