CDU-Fraktion setzt Zeichen für saubere Straßen und Plätze

Koblenz. Weggeworfene Kippen, Verpackungen und Abfall auf Gehwegen und Plätzen – damit soll Schluss sein, wenn es nach der CDU-Fraktion im Stadtrat geht. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs waren die Christdemokraten aus dem Koblenzer Stadtrat am Löhrrondell unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von einem der Hotspots der städtischen Vermüllung zu machen. Mit dabei: die Stadträte August Hollmann, Ernst Knopp, Dr. Florence Klose, Tim Josef Michels und Philip Rünz.
„Wir wollen ein sauberes Koblenz und das heißt: weg mit dem Müll, her mit mehr Ordnung und Respekt im öffentlichen Raum“, so Ernst Knopp, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat der CDU Koblenz. „Das Ordnungsamt leistet hier hervorragende Arbeit. Es zeigt Präsenz, kontrolliert und greift konsequent durch, genau das braucht es jetzt.“
Die Zahlen sprechen für sich: Im März und April 2025 wurden allein 188 Kontrollen durch den kommunalen Vollzugsdienst durchgeführt. Dabei wurden 33 Verstöße wegen illegaler Müllablagerung festgestellt, 10 wegen weggeworfener Zigarettenkippen und 15 wegen Vermüllung von Wegen und Plätzen. Zusätzlich wurden 80 sogenannte „Schrotträder“ registriert, 50 davon bereits entfernt, bei weiteren 30 läuft die Fristsetzung.
Für die CDU-Fraktion um den sicherheitspolitischen Sprecher Tim Josef Michels ist klar: „Diese Entwicklung wird jetzt konsequent politisch begleitet. Wer seine Stadt liebt, wirft den Müll nicht einfach auf die Straße!“