Anträge & Anfragen
Antrag der CDU-Fraktion: Reduzierung von Busparkplätzen am Weindorf zugunsten der Schaffung von PKW-Stellplätzen
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, die Anzahl der Busparkplätze am Weindorf auf fünf Busstellplätze zu beschränken und auf den übrigen Flächen das Parken für PKW wieder zu erlauben.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Stellplatz für Wohnmobile
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Flächen zur Erweiterung eines Wohnmobilstellplatzes mit entsprechender Ver- und Entsorgung noch zur Verfügung gestellt werden können.
Anfrage CDU-Ratsfraktion zu Open Air Kino-Reihe
Schumann-Dreyer: „Würde Kulturangebot der Stadt weiter aufwerten“
Die Stadt Koblenz kann mit einem vielfältigen und breiten kulturellen Angebot aufwarten. Gerade in den Sommermonaten hat die Stadt Einheimischen und Besuchern von außerhalb sehr viel zu bieten. Im Koblenzer Club „Über Tage“, der für seine Freiluftveranstaltungen bekannt ist, war in diesem Sommer
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Stellplatzsatzung
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, im Zuge der Planung eines Fußgängerüberwegs über die Mayener Straße in Höhe der Wehrtechnischen Studiensammlung zu prüfen, ob für die Autofahrer aus Richtung Metternich eine Linksabbiegemöglichkeit in die Dechant-Plein-Straße geschaffen werden kann.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Wirtschaftsforum
Der Stadtrat beschließt, zu seiner Beratung und Kooperation in Angelegenheiten der Wirtschaft ein Wirtschaftsforum der Stadt Koblenz einzurichten, welches mindestens einmal pro Jahr zusammenkommen sollte. Ein Konzept zur Zusammensetzung eines solchen Forums sollte durch die Verwaltung dem Rat vorgeschlagen werden.
Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Einrichtung Tempo 30-Zone
Im Stadtteil Goldgrube sind zahlreiche Straßen als Tempo 30-Zone ausgewiesen. Die CDU-Fraktion fragt: Kann die Straße „In der Goldgrube“ im Abschnitt zwischen Lindenstraße und Overbergplatz ebenfalls als Tempo 30-Zone ausgewiesen werden?
Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Open Air-Kinoreihe
Vom Kulturdezernat, dem Stadtmarketing, dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen und dem Kinocenter Klein wird zurzeit eine Open Air-Kinoreihe für den Sommer 2018 geplant. Veranstaltungsort soll auf dem Vorgelände des Campingplatzes Lützel sein und die Veranstaltungszeiten sind vom 24.08.18 bis 02.09.18 geplant.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Monatliche Bereitstellung der Erledigungsliste „Umsetzung der Ratsbeschlüsse“
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, die Erledigungsliste der vom Stadtrat beschlossenen Maßnahmen zur jeweils folgenden Stadtratssitzung aktualisiert bereitzustellen. Die Liste soll ergänzt werden um die Sachstände der Maßnahmen, die sich aus Anfragen ergeben haben.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Expertenanhörung zum Thema „Lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAP)“
Die CDU-Stadtratsfraktion beantragt eine Expertenanhörung und -erörterung gemäß §35 (2) Gemeindeordnung zum Thema „Lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAP)“.
Dabei sollen u.a. folgende Fragestellungen behandelt werden:
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BIZ und CDU: Grundstücksfläche Koblenz-Rauental – Nutzviehhof
Der Stadtrat beschließt, die komplette Grundstücksfläche Koblenz-Rauental – Nutzviehhof – „Quartier Moselbogen“ – wird der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH im Rahmen einer Übertragung in die Kapitalrücklage zugeführt. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte umgehend einzuleiten.