
Herzlich willkommen bei der CDU-Stadtratsfraktion
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage unserer CDU-Fraktion im Koblenzer Stadtrat und freue mich sehr über Ihr Interesse. Gleichzeitig möchte ich Sie einladen, mehr über uns und unser kommunalpolitisches Wirken in Erfahrung zu bringen.
Auf den folgenden Seiten lernen Sie nicht nur die Vertreter der CDU im Rat kennen, sondern erhalten auch zahlreiche Informationen über die Arbeit unserer Fraktion. Die persönlichen Schwerpunkte und Tätigkeiten unserer Mandatsträger werden ebenso vorgestellt, wie unsere Standpunkte zu wichtigen kommunalen Themen. Selbstverständlich sind wir dabei stets bemüht, Ihnen an dieser Stelle die aktuellen politischen Entwicklungen in unserer schönen Heimatstadt an Rhein und Mosel zu vermitteln.
Weit über die bloße Darstellung unserer Arbeit hinaus umfasst das Angebot unserer Homepage zudem auch die Möglichkeit, Fragen an uns zu richten, sich durch Anregungen aktiv einzubringen und auf diese Weise unsere politische Arbeit mitzugestalten. Schreiben Sie uns einfach an oder wenden Sie sich an das Bürgerbüro unserer Fraktion im Rathaus. Bei uns ist Ihr Anliegen in guten Händen.
Ihr
Stephan Otto
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Koblenzer Stadtrat
Aktuelle Mitteilungen

CDU-Fraktion in Gedanken bei Partnerstadt Petah Tikva
Seit 1989 ist Petah Tikva in Israel eine Partnerstadt von Koblenz. Im Jahr 2000 wurde die Partnerschaft offiziell von beiden Städten unterzeichnet und jährt sich
Sanierungen und Neuanlagen im Freibad Oberwerth
Die Mitglieder des Sportausschusses der CDU-Fraktion mit der Fraktionsvorsitzenden, Anne Schumann-Dreyer, Eitel Bohn und Monika Sauer machten sich bei schönstem Frühlingswetter einen Eindruck vom Stand
Die Sanierung der Schmitzers Wiese ist für die Vereine und Schulen eine unendliche Geschichte
Seit über zehn Jahren befassen sich der Sportausschuss und die Stadt mit den Fördergeldern für die Neugestaltung des Sportplatzes und des Neubaus des Umkleidegebäudes mit
CDU-Fraktion beantragt die Ausweitung des 500-Dächer-Sanierungsprogramms, um auch PV-Anlagen fördern zu können.
Auf das 500-Dächer-Sanierungsprogramm, welches 2019 auf Antrag der CDU-Fraktion ins Leben gerufen und 2020 vom Stadtrat verabschiedet wurde, wurde jüngst nochmals durch eine Pressemitteilung der
CDU-Fraktion setzt sich für den Erhalt von Hortplätzen ein
Die Frage der Kinderbetreuung ist aktueller denn je. Das letzte Jahr hat deutlich gezeigt, wie wichtig eine gute Infrastruktur an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Familien
KiTa-Zukunftsgesetz
Mit dem KiTa-Zukunftsgesetz hat das Land einen notwendigen Schritt für Familien und unsere Kinder beschlossen. Das Gesetz sieht u. a. eine Regelbetreuungszeit von 7 Stunden
Mitteilungsjournal
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.