Anträge & Anfragen
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Verkehrsberuhigung in Metternich
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, welche Maßnahmen zur
Anfrage der CDU-Fraktion bringt Bewegung in die Parkraumbewirtschaftung
In einem gemeinsamen Antrag der im Stadtrat vertretenen Fraktionen CDU, WGS, FW, SPD und die Grünen vom 15.7.2021 wurde die
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Aufnahme einer Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, mit welcher Stadt in der Ukraine eine Städtepartnerschaft
Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Sanierung des Sportgeländes Schmitzers Wiese
Die Sanierung des Sportgeländes Schmitzers Wiese ist dringend erforderlich. Seit über zehn Jahren befassen sich der Sport- und Bäderausschuss und die Verwaltung mit der Neugestaltung des Sportplatzes, des Neubaus des Umkleidegebäudes und der Beantragung von Fördergeldern.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Resolution Ukraine
Der Stadtrat von Koblenz verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die souveräne Republik der Ukraine und ihre frei gewählte Regierung durch das Putin-Regime auf das Schärfste.
Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Öffentliche Toiletten in Koblenz
Anfrage:
Immer wieder gibt es Klagen und Beschwerden aus der Bevölkerung wegen der Toilettenanlagen in Koblenz. Auch Touristen sprechen wiederholt das Thema der fehlenden öffentlichen Toilettenanlagen an.
Deshalb fragt die CDU-Stadtratsfraktion:
1. Wie viele öffentliche Toilettenanlagen gibt es in Koblenz?
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Beleuchtung von Verbindungswegen in Metternich und Kesselheim
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie die Verbindungswege
a. zwischen Trifter Weg und Rübenacher Straße an den Tennisplätzen
b. der Moseluferweg zwischen Rohrerhof und Schleuse
c. zwischen Fröschenpfuhl und Wolfsangel-Wendehammer
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Anbringung von Slogans auf städtischen Müllbehältern
Die Verwaltung wird beauftragt, leicht und rückstandslos wieder entfernbare Aufkleber mit witzigen „Mülleimersprüchen“ an städtischen Müllbehältern anzubringen, um damit Aufmerksamkeit zu erreichen und Bürgerinnen und Bürger für eine ordnungsgerechte Entsorgung von Müll zu sensibilisieren. Die Slogans können u.a, über einen Ideenwettbewerb mit Bürgerbeteiligung entwickelt werden.
Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erstellung eines Nutzungs- und Bildungskonzeptes GenerationenSchulGarten Herlet und Überlassung an einen externen Träger
Der Stadtrat möge beschließen, dass die Verwaltung beauftragt wird, analog des bisherigen Nutzungs- und Bildungskonzeptes für den Generationen SchulGarten Herlet, ein solches Konzept aufzustellen
das Konzept zu erweitern um die Komponente „Essbare Stadt“
Anfrage der CDU-Ratsfraktion: Prüfung der Einrichtung von Solarfeldern in allen Gewerbegebieten der Stadt
Da ab dem 01.01.2023 alle Gewerbetreibenden verpflichtet werden, auf Neubauten mit mehr als 100 Quadratmetern Nutzfläche eine Photovoltaikanlage zu installieren, können nur noch Freiflächen oder Ausgleichsflächen zur Überprüfung vorgesehen werden.